"Aktion Herz" des GIBS

Organisiert und betreut vom Team der ReligionslehrerInnen, Ulrike Saringer-Maier, Christina Vide und Markus Trofaier, nehmen sich SchülerInnen der GIBS an einem Wochenende mindestens 2 Stunden Zeit und positionieren sich vor verschiedenen SPAR Supermärkten in Graz. Dort machen sie Kunden auf die Aktion Herz aufmerksam, bei der es darum geht, haltbare Lebensmittel für bedürftige Menschen in Graz zu spenden.
Die Aktion Herz ist aus zwei Gründen ein einzigartiges Projekt: Erstens ist die Aktion Herz an Transparenz und Effizienz kaum zu überbieten. Die Lebensmittelspenden werden vor Ort gesammelt, in Kisten verpackt und noch am selben Tag von Caritas-MitarbeiterInnen abgeholt und zu den Ausgabestellen gebracht. Die so dringend benötigten Spenden sind also innerhalb weniger Tage dort, wo sie hin gehören: bei den Menschen. Zweitens können SchülerInnen am eigenen Leib erfahren, dass ihr Beitrag „etwas bringt“, dass sie einen Unterschied ausmachen können. Sie merken innerhalb kürzester Zeit, dass sich durch ihren Einsatz, ihren Charme und ihre Hingabe die Lebensmittelkörbe für bedürftige Menschen füllen. Während sie ihre Freizeit dem guten Zweck widmen, trainieren sie darüber hinaus noch ihre rhetorischen Fähigkeiten und lernen konstruktiv mit Kritik oder Ablehnung umzugehen.
Nachdem in den vergangenen Jahren bereits mehr als beeindruckende Ergebnisse bei der Aktion Herz erzielt wurden, schafften es die SchülerInnen der GIBS am 15. und 16. November dieses Jahres Lebensmittelspenden im Wert von 16 488 Euro zu sammeln - und das in gerade einmal eineinhalb Tagen. Gerade in Zeiten, in denen Kindern und Jugendlichen oft vorgeworfen wird, selbstbezogen und egoistisch zu sein, macht es uns als PädagogInnen besonders stolz zu sehen, dass junge Menschen nicht nur in Sachen Klimapolitik bereit sind, für eine bessere Welt zu kämpfen.