Unterricht zu Hause und digitale Lernangebote

Tipps für eine gelungene Kommunikation mit den Schüler/inne/n:
Microsoft Teams: für alle Schulen mit Office 365... damit können Sie mit der ganzen Klasse / Gruppe gemeinsam kommunizieren!
Information der Bildungsdirektion
inklusive Links zu Anleitungsvideos...
Kurzanleitung für eine Teambesprechung
- Leitlinien für die Fernlehre (27. März 2020)
Allgemeine Tipps, Plattformen
-
Teachers4you - eine Plattform von Lehrer für Lehrer
-
Kreativ mit dem Handy - Ideen für den Ru ohne Computer und ohne Drucker (Eva Bacher)
-
Ideen und Materialien auf Pinterest
Wenn die Schule nach Corona wieder "beginnt"...
- In der Schule wieder beginnen - Referat Schulseelsorge Heilbronn
- Schule und Corona - Materialien zum Wiederbeginn (Eine Zusammenstellung des ptz Stuttgart und des
Dezernats Kirche und Bildung des Evang. Oberkirchenrats Stuttgart) - Bunte Wegsteine legen - von Maria Jäger-Löcker
- Tagebuch für die Seele 2.0 - dieses möchte SchülerInnen auf den Wiederbeginn der Präsenz in der Schule vorbereiten und bis in den Sommer hinein begleiten... - von Anne-Kathrin Wenk
- Alle gut, Kleiner - "back to school" mit einer Bildergeschichte - Idee: Helga Krenn
- Corona und Arche Noah - von Magdalena Schalk (1. Kl. VS)
Primarstufe:
- Die VS-Religionsbücher zum Durchblättern
- Bejamin - die Kirchenmaus - (evang.) online Plattform zum mitmachen und lernen... www.hallo-benjamin.de
- einige Ideen und "Ergebnisse" für den Unterricht zu Hause in der Volksschule - hier hineinschauen
- Gebetswürfel bunt und Gebetswürfel s/w - von Ulrike Neier (Tipp: Mit Zeitungspapier füllen, damit er schwerer ist)
- Reli-Homepage der VS Graz-Geidorf
- Homepage von Mag. Gudrun Heinrici (NÖ)
- Homepage von SR Dipl.-Päd. Beate Schüller (NÖ)
- Arbeitsblätter aus dem Regenbogen
- Rätselseiten aus dem Regenbogen
- Mit Kindern den Sonntag feiern - Jungschar Diözese Linz
- 50 Bibelgeschichten als Kurzvideo - auf katholisch.de
- einfache Bastelideen für zu Hause - von Ingrid Hipp
- Reli-TV mit Uschi Sitner (Youtube)
- Stunden für "nach Ostern": 1. Klasse VS und 3. Klasse VS - von Maria Glechner-Tragner
- Maiandacht in der Familie - von Maria Glechner-Tragner
- Suchsel-Maschine - eigene Suchrätsel erstellen
- Ausmalbilder zu biblischen Geschichten
- Youtube-Serie: Katholisch für Anfänger
- Youtube-Serie: Die Bibel einfach erklärt
- Marienmonat Mai - von Alois Unger
- "moderne Kirchenbauten" - inspiriert durch den Kirchenbastelbogen
- Vaterunser - Sonnengebet - von Bernadette Stanzenberger
Sekundarstufe 1:
- verschiedene Arbeitsblätter, Rätsel, Basteleien - zusammengestellt von Eva Bacher
- App „reli-check“ (entwickelt vom Erzbischöflichen Schulamt gemeinsam mit der KPH Wien/Krems)
- Arbeiten mit dem Storyboard-Creator - von Maria Thier
- Comics zu AT und NT (zum Download)
- Materialguru (Arbeitsblätter zum Download)
- IRP Freiburg (konkrete Unterrichtsbausteine)
- Suchsel-Maschine - eigene Suchrätsel erstellen
- Crashkurs Neues Testament - 27 Bücher in 27 Tagen
Bibelwerksdirektorin Elisabeth Birnbaum erklärt In 5 minütigen Videos die 27 Bücher des Neuen Testaments. - Crashkurs Altes Testament
Bibelwerksdirektorin Elisabeth Birnbaum erklärt in fünf minütigen Videos die 46 Bücher des Alten Testaments. - Youtube-Serie: Katholisch für Fortgeschrittene
- Marienmonat Mai - von Alois Unger
- Mutmachlieder und Fragen zur Erarbeitung der Texte - Idee: Christa Spiegel
Sekundarstufe 2:
- Online-Ausgabe der Bibel
- Arbeiten mit der Bibel - Homepage des Österreischischen Bibelwerks
- Crashkurs Neues Testament - 27 Bücher in 27 Tagen
Bibelwerksdirektorin Elisabeth Birnbaum erklärt In 5 minütigen Videos die 27 Bücher des Neuen Testaments. - Crashkurs Altes Testament
Bibelwerksdirektorin Elisabeth Birnbaum erklärt in fünf minütigen Videos die 46 Bücher des Alten Testaments. - Youtube-Serie: Katholisch für Fortgeschrittene
- Stunde zur Heiligen Corona (Gedenktag 14. Mai) - von Max Schmutzer
Schulartenübergreifende Angebote
-
Klimaschutzbildung - online abrufbares Bildungsprogramm
Vom Bilderbuchkino für den Kindergarten und Volksschulbereich über zahlreiche Arbeitsblätter, Experimente für zuhause bis zu Klima wissen online mit renommierten ExpertInnen für die Oberstufe... Alle Angebote findest du im Infosheet im Anhang und laufend erweitert und ergänzt auf unserer Homepage: www.ich-tus.steiermark.at/klimawissen
-
Bildung2030 - Lehren und Lernen für die Zukunft: Plattform für Globales Lernen und nachhaltige Bildung