Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Religionsunterricht
    • Themen / Positionen
      • Konfessioneller Religionsunterricht
      • Ethik
      • interreligiöse Feiern
      • Kompetenzorientierung
      • Schulpastoral
    • Lehrpläne / Schulbücher
    • Rechtliche Fragen
    • Schulaufsicht
    • ReligionslehrerInnen-Vertretung
      • Richtlinien für ARGE/PV
      • Personalvertretung
      • Arbeitsgemeinschaft (ARGE)
      • Vertretung im Diözesanrat
    • Aus der Praxis
      • Projekte
      • Best Practice
    • Kirchen und Religionsgemeinschaften
    • Statistik
    • offene Stellen
  • Service für Religionslehrer/Schule
    • Rechtliche Fragen
    • Online-Formulare
    • Formulare
    • Checklisten
    • Bewerbung als RL
    • Ausbildung
    • Handreichungen / Behelfe / Literatur
    • Unsere Partner
  • Katholische Privatschulen
  • KiB³
  • Augustinum
  • Summer School Seggau
  • Newsletter
    • Bestellung Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Anmeldungen
  • LightUp
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Religionsunterricht
    • Themen / Positionen
      • Konfessioneller Religionsunterricht
      • Ethik
      • interreligiöse Feiern
      • Kompetenzorientierung
      • Schulpastoral
    • Lehrpläne / Schulbücher
    • Rechtliche Fragen
    • Schulaufsicht
    • ReligionslehrerInnen-Vertretung
      • Richtlinien für ARGE/PV
      • Personalvertretung
      • Arbeitsgemeinschaft (ARGE)
      • Vertretung im Diözesanrat
    • Aus der Praxis
      • Projekte
      • Best Practice
    • Kirchen und Religionsgemeinschaften
    • Statistik
    • offene Stellen
  • Service für Religionslehrer/Schule
    • Rechtliche Fragen
    • Online-Formulare
    • Formulare
    • Checklisten
    • Bewerbung als RL
    • Ausbildung
    • Handreichungen / Behelfe / Literatur
    • Unsere Partner
  • Katholische Privatschulen
  • KiB³
  • Augustinum
  • Summer School Seggau
  • Newsletter
    • Bestellung Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Anmeldungen
  • LightUp

Inhalt:

DIALOG-Wallfahrt 2017 nach Rein

Der Wettergott unterstützte diese Vormittagsstunden, die 600 Kinder, Jugendliche und PädagogInnen des Schulzentrums Gratwein (Kindergarten, Volksschule, Neue Mittelschule) am 25. Oktober 2017 miteinander verbrachten. Bei strahlendem Sonnenschein führte die Fußwallfahrt unter dem Motto „DIALOG - GEMEINSAM AUF DEM WEG“ zum ältesten Zisterzienserkloster der Welt  nach Stift Rein. Ein christliches Symbol, das Symbol des Fisches auf der eigens angefertigten Fahne, begleitete  die Kinder und Jugendlichen vom Kindergarten, der Volksschule und der neuen Musikmittelschule Gratwein auf ihrem Weg.

Veselka

Während der feierlichen Messe in der Stiftsbasilika war das verstärkte Gemeinschaftsgefühl für alle spürbar. Unterstützt durch musikalische Beiträge und Fürbitten der Gratweiner Kinder hob Pater Philipp Helm in seiner Predigt hervor, dass der Dialog zwischen den Generationen, Geschlechtern und Religionen eine Garantie für die friedliche Zukunft unserer Gesellschaft sein kann. Vielen Dank an die Gratweiner PädagogInnen und ebenso an alle TeilnehmerInnen, die uns durch positive  Rückmeldungen bestärken, auch im Jahr 2018 an eine Wallfahrt zu denken.

Diese tolle „Aktion“ ist das  Zeichen einer gelebten positiven Beziehungskultur im Schulzentrum Gratwein. Sie wurde 2016 ins Leben gerufen und wird von den Religionslehrern der Volksschule und NMMS Gratwein organisiert.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite.

Bischöfliches Amt für Schule und Bildung
8010 Graz, Bischofplatz 4
+43 (0) 316/8041-114
schulamt@graz-seckau.at

Büroadresse: 8020 Graz, Mariahilferplatz 3 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen