Graz International Summer School Seggau 2025

Graz International Summer School 2025 (GUSEGG) - jetzt bewerben!
Vom 36. - 19. Juli 2025 findet zum 20. Mal die einzigartige Sommeruni auf Schloss Seggau (GUSEGG) statt. Unter dem Thema "Time, Temporality, and Transition in Europe and the Americas: State - Society - Religion"" diskutieren wir aktuelle Konflikte, Herausforderungen und Veränderungen und regen zu interdisziplinären – auch ungewöhnlichen – Lösungsansätzen und zu aktivem Handeln an.
Du hast Interesse an Diskurs über fachliche und nationale Grenzen hinweg sowie an bewusstseinsbildenden und freundschaftlichen Begegnungen? Du willst mit Deinen kreativen Ideen mitgestalten und mitreden? Du möchtest Dein Schreiben und Präsentieren verfeinern oder (optional) ein Paper veröffentlichen? Du möchtest Teil eines Netzwerks von rund 80 Studierenden und 15 Wissenschaftler:innen aus mehr als 25 Ländern sein? Dann bewirb Dich jetzt und klick weiter für mehr Details!
Die GUSEGG ist eine von der Universität Graz in Kooperation mit der Bishops' Conferences of the European Community (COMECE) und der Diözese Graz-Seckau organisierte Summer School auf Schloss Seggau.
Im Zentrum steht der interdisziplinäre sowie internationale Austausch zwischen Verantwortungsträger:innen des öffentlichen Lebens, Wissenschafter:innen, Studenten:innen, und allen intellektuell Interessierten.
Eine Vielzahl an modular angelegten Seminaren und Workshops ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung sowie eine vertiefte und gesellschaftlich engagierte Auseinandersetzung mit den jeweiligen Themen.
Interdisziplinäre Plenumsvorlesungen bilden den Rahmen für sieben spezialisierte Seminarmodule der GUSEGG 2025:
- Contested Chronologies
- Media and Democracy in a Post-Digital World
- Economics in Times of Change
- Literature and Culture of Memory
- Controversies of a Society in Transition
- Aging in Data
- Society, Politics, and Emotions
Optionale Lunch Workshops
a) Creative Writing
b) Academic Writing
Neben internationaler und interdisziplinärer Vernetzung im malerischen Ambiente bietet die Summer School 6 ECTS Credits!
Studierende und Professor:innen aus über 25 Ländern und allen Kontinenten haben bis dato an der GUSEGG teilgenommen; wir würden uns freuen, wenn Sie sich dieses Jahr bewerben! Mehr Informationen finden Sie unter: GUSEGG - Büro für Internationale Beziehungen (uni-graz.at)
Kontaktperson in der Katholischen Kirche Steiermark für die Graz International Summer School:
Florian Traussnig (Mitglied des GUSEGG Steering Committee, Bildungsreferent im Bildungsforum Mariatrost)
Walter Prügger (Mitglied des GUSEGG Steering Committee, Leiter des Ressorts Bildung, Kunst und Kultur)