Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Religionsunterricht
    • Themen / Positionen
      • Konfessioneller Religionsunterricht
      • Ethik
      • interreligiöse Feiern
      • Kompetenzorientierung
      • Schulpastoral
    • Lehrpläne / Schulbücher
    • Rechtliche Fragen
    • Schulaufsicht
    • ReligionslehrerInnen-Vertretung
      • Richtlinien für ARGE/PV
      • Personalvertretung
      • Arbeitsgemeinschaft (ARGE)
      • Vertretung im Diözesanrat
    • Aus der Praxis
      • Projekte
      • Best Practice
    • Kirchen und Religionsgemeinschaften
    • Statistik
    • offene Stellen
  • Service für Religionslehrer/Schule
    • Rechtliche Fragen
    • Online-Formulare
    • Formulare
    • Checklisten
    • Bewerbung als RL
    • Ausbildung
    • Handreichungen / Behelfe / Literatur
    • Unsere Partner
  • Katholische Privatschulen
  • KiB³
  • Augustinum
  • Summer School Seggau
  • Newsletter
    • Bestellung Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Anmeldungen
  • LightUp
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Religionsunterricht
    • Themen / Positionen
      • Konfessioneller Religionsunterricht
      • Ethik
      • interreligiöse Feiern
      • Kompetenzorientierung
      • Schulpastoral
    • Lehrpläne / Schulbücher
    • Rechtliche Fragen
    • Schulaufsicht
    • ReligionslehrerInnen-Vertretung
      • Richtlinien für ARGE/PV
      • Personalvertretung
      • Arbeitsgemeinschaft (ARGE)
      • Vertretung im Diözesanrat
    • Aus der Praxis
      • Projekte
      • Best Practice
    • Kirchen und Religionsgemeinschaften
    • Statistik
    • offene Stellen
  • Service für Religionslehrer/Schule
    • Rechtliche Fragen
    • Online-Formulare
    • Formulare
    • Checklisten
    • Bewerbung als RL
    • Ausbildung
    • Handreichungen / Behelfe / Literatur
    • Unsere Partner
  • Katholische Privatschulen
  • KiB³
  • Augustinum
  • Summer School Seggau
  • Newsletter
    • Bestellung Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Anmeldungen
  • LightUp

Inhalt:

Digitale Lernangebote für Fastenzeit und Ostern

Nicht zuletzt der Coronavirus hat gezeigt, wie wichtig digitale Lernangebote auch für den Religionsunterricht sind. Hier finden sie eine Börse von Beispielen, die Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung gestellt haben:

mehr: Digitale Lernangebote für Fastenzeit und Ostern

Pädagogischer Panther 2019 - Projekt „SOKO“ – SOziale KOmpetenz

Auf Grund des Wandels in der Gesellschaft und der damit verbundenen neuen Herausforderungen, welche sich in der Schule, als Spiegel der Gesellschaft in Form von Gewalt, Orientierungslosigkeit, Werteverlust u. ähnlichem  niederschlagen, wurde  die Idee geboren, die SchülerInnen verstärkt mit sozialer Kompetenz auszustatten und damit „fit“ für diese unsere neue Welt zu machen. Unsere Welt braucht mehr denn je Menschen, die mit fremden Kulturen, manipulativen Medien, gewaltträchtigen Ereignissen usw. konstruktiv und produktiv umgehen können. Daher war es unser Ziel, starke Persönlichkeiten heranzubilden! Diese Idee ordnete sich auch dem folgenden Leitsatz der NMS Rottenmann unter:

mehr: Pädagogischer Panther 2019 - Projekt „SOKO“ – SOziale KOmpetenz

Spendenaktion der VS Schulschwestern

Bei der jährliche Spendenaktion der VS der Schulschwestern in Eggenberg, anlässlich der Erstkommunionsfeier, wurde heuer der beeindruckende Betrag von €  2.782,--  gesammelt. Dieses Geld wurde von den beiden Religionslehrerinnen Ursula Sitner und Gertrude Puntigam an Sr. Elisabeth, der Leiterin des Marienstüberl`s, für ihr wertvolles Wirken für bedürftige und obdachlose Menschen übergeben. 

mehr: Spendenaktion der VS Schulschwestern

DIALOG-Wallfahrt 2017 nach Rein

Der Wettergott unterstützte diese Vormittagsstunden, die 600 Kinder, Jugendliche und PädagogInnen des Schulzentrums Gratwein (Kindergarten, Volksschule, Neue Mittelschule) am 25. Oktober 2017 miteinander verbrachten. Bei strahlendem Sonnenschein führte die Fußwallfahrt unter dem Motto „DIALOG - GEMEINSAM AUF DEM WEG“ zum ältesten Zisterzienserkloster der Welt  nach Stift Rein. Ein christliches Symbol, das Symbol des Fisches auf der eigens angefertigten Fahne, begleitete  die Kinder und Jugendlichen vom Kindergarten, der Volksschule und der neuen Musikmittelschule Gratwein auf ihrem Weg.

mehr: DIALOG-Wallfahrt 2017 nach Rein
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite.

Bischöfliches Amt für Schule und Bildung
8010 Graz, Bischofplatz 4
+43 (0) 316/8041-114
schulamt@graz-seckau.at

Büroadresse: 8020 Graz, Mariahilferplatz 3 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen